-
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website unter soahub.pl.
Betreiber der Website und Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist EURO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, ul. Franciszka Salezego Jezierskiego 7/23.
Kontakt‑E‑Mail: info@soahub.pl.
Der Betreiber ist Verantwortlicher für personenbezogene Daten, die Sie freiwillig auf der Website angeben.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Versand des Newsletters,
- Kommentarsystem,
- Online‑Chat,
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular,
- Vorbereitung, Verpackung und Versand von Waren,
- Erbringung bestellter Dienstleistungen,
- Präsentation von Angeboten oder Informationen.
Informationen über Nutzer und ihr Verhalten werden wie folgt erhoben:
- durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in den Systemen des Betreibers gespeichert werden,
- durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten.
-
Ausgewählte Datenschutzmaßnahmen
- Login‑ und Dateneingabebereiche sind auf der Übertragungsebene geschützt (SSL‑Zertifikat),
- personenbezogene Daten in der Datenbank werden verschlüsselt und können nur vom Betreiber mit Schlüssel gelesen werden,
- Benutzerpasswörter werden als Hash gespeichert (Einweg‑Hash),
- administrative Passwörter werden regelmäßig geändert,
- regelmäßige Backups,
- regelmäßige Aktualisierung der zur Datenverarbeitung verwendeten Software (einschließlich Entwicklungs‑Komponenten).
-
Hosting
Die Website wird auf Servern von cyberFolks.pl gehostet.
Der Hosting‑Anbieter führt Server‑Logs zur technischen Zuverlässigkeit. Protokolliert werden können u. a.:
- Ressourcen, identifiziert durch URL,
- Zeitpunkt der Anfrage und der Antwort,
- Name der Client‑Station (HTTP‑Identifizierung),
- Informationen zu HTTP‑Fehlern,
- Referrer‑URL,
- Browser‑Informationen,
- IP‑Adresse,
- Diagnoseinformationen zu Bestellungen über Formulare auf der Website,
- Informationen zur E‑Mail‑Kommunikation an den/vom Betreiber.
-
Ihre Rechte und weitere Informationen zur Datenverarbeitung
Der Verantwortliche darf Ihre Daten in bestimmten Fällen an Empfänger weitergeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:
- Hosting‑Dienstleister (Auftragsverarbeitung),
- Kurier‑ und Postdienste,
- Zahlungsdienstleister,
- öffentliche Stellen mit Rechtsgrundlage,
- Anbieter von Online‑Chat‑Lösungen,
- autorisierte Mitarbeiter und Auftragnehmer.
Ihre Daten werden nicht länger verarbeitet, als es die jeweiligen Zwecke nach geltendem Recht erfordern (z. B. Buchführung). Marketingdaten werden höchstens 3 Jahre verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen, die auf berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht, einschließlich Profiling, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen, insbesondere zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können Beschwerde beim Präsidenten des polnischen Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (UODO), ul. Stawki 2, 00‑193 Warschau, einlegen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für die Nutzung der Website erforderlich.
Automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, können zur Vertragserfüllung und zum Direktmarketing des Betreibers eingesetzt werden.
Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer im Sinne der Datenschutzvorschriften übermittelt (d. h. außerhalb der Europäischen Union).
-
Informationen in Formularen
- Die Website sammelt freiwillig bereitgestellte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten.
- Die Website kann Verbindungsparameter (Zeitstempel, IP‑Adresse) speichern.
- In einigen Fällen kann die Website Informationen speichern, die Formulardaten mit der E‑Mail‑Adresse des Nutzers verknüpfen (z. B. E‑Mail‑Adresse in der Seiten‑URL).
- Daten werden entsprechend der Funktion des jeweiligen Formulars verarbeitet, z. B. Serviceanfrage, Geschäftskontakt, Service‑Registrierung. Kontext und Beschreibung informieren über den Zweck.
-
Administrator‑Logs
Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website können protokolliert und zur Administration verwendet werden.
-
Wichtige Marketingtechniken
- Der Betreiber nutzt Google Analytics (Google LLC, USA) für Statistikzwecke. Es werden nur anonymisierte Informationen weitergegeben. Der Dienst verwendet Cookies. Google‑Anzeigeneinstellungen: https://www.google.com/ads/preferences/.
- Remarketing‑Techniken passen Werbebotschaften an das Verhalten auf der Website an. Es werden keine personenbezogenen Daten an Werbenetzwerke übermittelt; Cookies werden verwendet.
- Der Betreiber verwendet das Facebook‑Pixel. Facebook (Meta Platforms, Inc., USA) kann den Besuch einem eingeloggten Nutzer zuordnen. Der Betreiber übermittelt keine zusätzlichen personenbezogenen Daten. Der Dienst verwendet Cookies.
- Automatisierte Lösungen können eingesetzt werden (z. B. E‑Mail‑Versand nach Besuch einer bestimmten Unterseite – bei Einwilligung in Werbe‑E‑Mails).
-
Cookies
- Die Website verwendet Cookies.
- Cookies sind Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Sie enthalten in der Regel den Websitenamen, die Speicherzeit und eine eindeutige Kennung.
- Cookies werden vom Betreiber gesetzt und ausgelesen.
- Sie dienen u. a. zur Aufrechterhaltung der Sitzung nach dem Login und zu den in „Wichtige Marketingtechniken“ genannten Zwecken.
- Es werden Sitzungs‑ und persistente Cookies verwendet.
- Browser erlauben Cookies standardmäßig. Der Nutzer kann Einstellungen ändern, Cookies löschen oder blockieren – siehe Browser‑Hilfe.
- Einschränkungen bei Cookies können die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
- Auch Partner (Google, Facebook, Twitter) können Cookies verwenden.
-
Cookies verwalten – Einwilligung erteilen und widerrufen
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, ändern Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Das Deaktivieren von für Authentifizierung, Sicherheit oder Präferenzen erforderlichen Cookies kann die Nutzung der Website erschweren oder unmöglich machen.
Anleitungen für Browser:
Mobilgeräte: