Emilia Maryniak
Emilia Maryniak – visuelle Künstlerin, Malerin und Installationsautorin. Sie verbindet traditionelle Techniken mit Naturmaterialien, Licht, Klang und Video, um Natur, Physik und Philosophie zu erforschen.
Emilia Maryniak – zeitgenössische visuelle Künstlerin
Emilia Maryniak ist eine polnische Künstlerin der Gegenwart, die in Malerei, Installationen und Video arbeitet. Ihre Werke vereinen klassische künstlerische Techniken mit Pflanzen, Licht, Klang, Text und bewegtem Bild, um das Verhältnis von Mensch, Natur und Universum zu untersuchen.
Biografie und Ausbildung
Sie studierte am Chelsea College of Arts – University of the Arts London sowie am Institut für Kunstgeschichte der Universität Warschau. Außerdem besuchte sie das The Heatherley School of Fine Art in London. Maryniak lehrt an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau und arbeitet mit dem Nationalmuseum Warschau zusammen.
Stil und Ausrichtung
Ihre Arbeit gehört zur zeitgenössischen Kunst. Sie stellt Fragen nach Zugehörigkeit, Identität und Körperlichkeit und erforscht die Rolle des Menschen im Universum.
Ausstellungen und Sammlungen
Ihre Werke wurden u. a. in der Bankside Gallery in London, im TRAFO in Stettin, in der Galerie WOZOWNIA in Toruń, in der Red Gallery in London und in der Centrala Gallery in Birmingham gezeigt. Sie sind Teil öffentlicher und privater Sammlungen in Polen, Großbritannien, Griechenland, Spanien und Österreich.
Auszeichnungen
Sie erhielt u. a. das International Art for Ecology Grant (IONION, 2023) sowie das ARTELES Residency Grant in Finnland (2015). Ihre Werke wurden bei internationalen Festivals und Ausstellungen für zeitgenössische Kunst präsentiert.