Anna Rendecka
Anna Rendecka – Kunsthistorikerin und Grafik-Künstlerin. Abstraktion & Expressionismus; Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie. Themen: Erinnerung, Vergänglichkeit, Demenz
Über die Künstlerin – Anna Rendecka
Anna Rendecka ist Kunsthistorikerin und Grafik-Künstlerin, Absolventin der Fakultät für Grafik der Akademie der Bildenden Künste in Warschau. Ihre Praxis verbindet Abstraktion und Expressionismus in Druckgrafik, Zeichnung und Fotografie.
Themen & Bildsprache
Sie erforscht Vergänglichkeit, Erinnerung und Demenz. Ihre MA-Arbeit „Verschwinden“ (2022) thematisierte Identitätsverlust bei neurokognitiven Erkrankungen. Zeichnungen und Aktstudien sind expressive Kompositionen, in denen Licht Emotionen freilegt.
Prozess & Technik
Zeichnen ist Meditation: Ruhe und tiefes Eintauchen in den Prozess. Rendecka kombiniert häufig verschiedene Werkzeuge und Verfahren und sucht innovative formale Lösungen.
Ausbildung
- 2016–2022 – Fakultät Grafik, Akademie der Bildenden Künste, Warschau
- 2014–2016 – Dublin Graphic Studio, Irland
- 2001–2006 – Kunstgeschichte, Universität Warschau
Ausstellungen (Auswahl)
- 2023 – „Przenikania“, Eremitage, Museum Łazienki Królewskie, Warschau
- 2023 – 28. Internationale Plakat-Biennale, Warschau
- 2023 – „Bildstrategien“, Universität Rzeszów
- 2023 – „Gesichter der Zeichnung“, Salon Akademii, Warschau
- 2022 – „Pokaz Osobny“; „Kissprint 2022“, Elektrownia Powiśle
- 2021 – 11. Polnische Grafik-Triennale, Kattowitz; 2. MTG Teschen; Einzelausstellungen
Auszeichnungen
- 2023 – Hauptpreis der Rektoren, „Beste Kunst-Diplome“, Danzig
- 2023 – Auszeichnung, BBA Gallery International Art Prize, Berlin
- 2022 – 2. Preis „Color & Shape“, Upward Gallery
- 2022 – 1. Preis (Frühjahr) & Auszeichnung (Winter), BRUXELLES Art Vue
Richtung
Abstraktion, Expressionismus; Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie.