Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Anna Kordowicz-Markuszewska – Malerin und Architektin. Post-abstrakte, konzeptuelle Praxis: Forschung zu Farbe, Form und Licht; nicht-narrative Kompositionen.
Die Kunst von Anna Kordowicz-Markuszewska wurzelt im Impressionismus, Post-Impressionismus sowie in der europäischen/amerikanischen Abstraktion des frühen 20. Jh., mit Nähe zum Konzeptualismus. Sie untersucht die psychische Wirkung von Farbe, Form, Licht, Zeichen und Symbol und sucht die unmittelbare Begegnung von Werk und Betrachter – ohne narrative Leitfäden.
Nach dem Verzicht auf Thema und Erzählung erhalten Farbe–Form–Licht eine neue Dimension. Ihre Leinwände fungieren als Kompositionslabor, ein malerisches Labyrinth, in dem das Bild den Geist des Betrachters durchdringt.
Geboren in Warschau. Malerin (M.A.) und Architektin. Abschlüsse an der Politechnika Warszawska (Architektur) und der ASP Warschau (Malerei; Diplom bei Prof. Marek Sapetto, 2009). Zeichen-Anex (Prof. Ryszard Sekuła), Textil/Batik (Prof. Dorota Grynczel), Theorie (Prof. Wojciech Włodarczyk). Zuvor Assistentin im Architekturstudio von Prof. Halina Skibniewska.
Experimentelle Innenräume und Autorendesign mit Leszek Markuszewski; heute Fokus auf experimenteller visueller Kunst (Ölmalerei & Zeichnung) sowie Lehre von Malerei und zeitgenössischer Komposition mittels eigener Aktivierungsmethode (oft in La Grupa).
Preis des Kulturministers (2006) für das Gesamtwerk an der ASP.
Abstraktion / post-abstrakte Komposition; hochqualitative Ölmalerei.