Akaki
Akaki (Akaki Gachechiladze) – Maler und Musiker. Er malt, komponiert Filmmusik und schreibt Lieder. Energieingenieur von Beruf, Mitorganisator kultureller Festivals.
Über den Künstler – Akaki (Akaki Gachechiladze)
Akaki, alias Akaki Gachechiladze, ist ein multidisziplinärer Künstler – Maler, Komponist und Liedermacher. Neben bildender Kunst komponiert er Filmmusik und schreibt Songs.
Ausbildung & beruflicher Hintergrund
Er ist ausgebildeter Energieingenieur. In seiner Freizeit verwirklicht er sich künstlerisch. Er war Mitorganisator von Festivals zu Wysotsky und Osiecka sowie poetischer Liedkunst an der Grenze Polen-Belarus.
Stil & künstlerische Ausrichtung
Sein Stil ist dem magischen Realismus zuzurechnen. Er verbindet realistische Motive mit surrealen Elementen und sucht symbolische Tiefen in Alltagsformen.
Ausgewählte Ausstellungen
- 2007-2010 – Tiflis, Georgien
- 2011 – „Impressionismus-Emotionen“, Galerie Merbus, Deutschland
- 2012 – „Fantastischer Realismus“, Galerie Hospita, Düsseldorf
- 2012 – „580 Meter über dem Meeresspiegel“, Zestaponi, Georgien
- 2013 – „Reali“, Galerie Apollo, Tiflis
- 2014 – „Bunte Gedanken“, Europäisches Haus, Tiflis
- 2015 – Brest, Belarus – Ausstellung + Konzert „Bunte Gedanken“
- 2018 – Brest, Ausstellung „Niemcewicz verbrennen“
- 2019 – Minsk; Tiflis – Tbilisoba; Galerie Apollo
Galerie & Auktionen
Seine Werke sind über Art in House (Polen) erhältlich, z. B. The Dream Fisherman (2022) und Stacja kolejowa (2025). :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Themen & Inspirationen
Er untersucht Natur, Emotionen, Symbolik sowie die Beziehung zwischen Mensch und Raum. Er verbindet Klang und Bild, Realismus und Fantasie in seinem Schaffen.